Kleppermantel

Kleppermantel
Klẹp|per|man|tel 〈m. 5uGummimantel [nach dem Gründer der Fabrik, Joh. Klepper, 1868-1949]

* * *

Klẹp|per|man|tel, der: 3Klepper.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleppermantel — Die Geschichte des Kleppermantels beginnt im Jahr 1920. Der Rosenheimer Schneidermeister Johann Klepper entwickelte einen absolut wasserdichten, gummibeschichteten Baumwollmantel. Ein besonderes Streichverfahren der Gummischicht sorgte für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleppermantel — Klẹp|per|man|tel {{link}}K 136{{/link}} (wasser , winddichter Mantel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Klepper (Mantel) — Der erste Kleppermantel entstand im Jahr 1920. Der Rosenheimer Schneidermeister Johann Klepper entwickelte einen absolut wasserdichten, gummibeschichteten Baumwollmantel. Ein besonderes Streichverfahren der Gummischicht sorgte für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Klepper — Der Rosenheimer Schneidermeister Johann Klepper (* 1868; † 1949), der zuvor die elterliche Schneiderei um eine Abteilung für Sportartikel erweitert hatte, erwarb 1907 von Alfred Heurich die Exklusivlizenz für das von Heurich erfundene Faltboot… …   Deutsch Wikipedia

  • Mantel — In der DDR gefertigter Pelzmantel Margit Schumanns, getragen während der Olympischen Winterspiele 1972 Der Mantel ist ein der Jacke ähnliches Kleidungsstück, das den ganzen Oberkörper bedeckt und bis über das Knie reicht. Meist dient er als… …   Deutsch Wikipedia

  • Klepperboot — Klẹp|per|boot 〈n. 11〉 Faltboot [→ Kleppermantel] * * * Klẹp|per|boot, das [3↑Klepper]: ein Faltboot …   Universal-Lexikon

  • Klepper — 1Klẹp|per (umgangssprachlich für altes, entkräftetes Pferd)   2Klẹp|per® (Kleppermantel) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”